|
|
 |
 |
 |
 |
BESCHAFFUNGSSYSTEME |
 |
|
Wir unterstützen Ihre Stärken durch die C-Teile Beschaffung bei InduTec. 80% Beschaffungskosten für C-Teile bei einem Einkaufsvolumen von 20%.
|
|
|
|
Lagerbewirtschaftung mit System
Durch ein kundenorientiertes Lagerbewirtschaftungssystem kann ein entscheidender Schritt vom einfachen und kostenintensiven Materialeinkauf hin zu Prozesskostenoptimierung eingeleitet werden. Ein solches System kann mehr sein, als ein reines Material- und Informationsflusskonzept, weil es durchaus auch die Disposition mit einbeziehen kann.
Wird der Mindestbestand unterschritten, löst dies automatisch die Neubestellung einer zuvor genau definierten Menge aus. Damit keine hohen Lagerbestände entstehen, versucht man diese Menge so klein wie möglich zu halten und das mit kürzeren Lieferzyklen auszugleichen. Die Bestellauslösung erfolgt im Idealfall elektronisch, d.h. verzugs- und papierlos. Hierdurch wird die Lieferung für den nächsten Tag gewährleistet. Hierbei können moderne Kommunikationstechniken zum Einsatz kommen.
Der Nutzen für die Kunden
Keine kostspieligen Einzelbestellungen, da Rahmenvertrag
Ein Lieferant für das gesamte Spektrum, dadurch Lieferanten-Reduzierung
Keine Dispostion, da diese durch Verbrauchserfassung vom Lieferanten übernommen wird
Durch Wegfall von Bedarfsmeldungen und Bestandsermittlungen Vermeidung unnötigen Aufwands
Erhebliche Senkung der Lagerhaltung, dadurch Reduzierung der Kapitalbindung
Durch Lieferungen direkt an den Verbrauchsort keine unnötigen Lagerstufen: Vermeidung von Ein- und Auslagerungen und innerbetrieblicher Transporte; Reduzierung des Lagerplatzes und der Durchlaufzeiten
Verbesserung der Versorgungssicherheit bezüglich Qualität und Termin
Optimierungsmöglichkeit der eingesetzten Artikel, dadurch Senkung der Materialeinzelkosten
|
|